Glattbleche sind Flachprodukte und dienen u.a. als Ausgangsmaterial für Blechkantteile oder Fassadenelemente; es gibt sie in unterschiedlichen Materialien wie z.B. Stahl oder Aluminium, in verschiedenen Blechstärken und mit bereits erfolgten Beschichtungen bzw. Veredelungen. Glattbleche werden vom Coil geschnitten und haben definierte Standardbreiten und Längen.
Im Fassadenbau werden üblicherweise Feinbleche bis zu einer Materialstärke von 3,00mm verarbeitet. Ihre finale Geometrie wird durch weiteres Kaltumformen erreicht, hieraus entstehen sogenannte Kassetten oder auch Paneele. Im montierten Zustand wird dann oftrmals fälschlicherweise trotz vorhandener Umkantungen von Glattblechfassaden gesprochen.
Das bei SCHRAG|Fassaden produzierte Element für Glattblechfassaden trägt die Bezeichnung SCHRAG|livello und wird für eine erhöhte Planebenheit in Blechstärken bis zu 5,00mm angeboten. Es ist frei von Umkantungen und wird verdeckt mittels Schweißbolzen befestigt.