Wiki

Dübel

Dübel

Dübel werden der Produktgruppe „Befestigungs- oder auch Verbindungstechnik“ zugeordnet; sie dienen zur Verankerung von Bauteilen in Wänden, Decken oder Böden. Je nach Bauart können sie in Materialien wie Beton, Mauerwerk oder Plattenbaustoffen wie Gipskarton eingesetzt werden.
Unterschieden wird in Kunststoffdübel (z.B. Allzweckdübel), Metalldübel (z.B. Bolzenanker) und als Sonderform die chemischen Verbundmörtel (Injektionssysteme). Anwendung finden Dübel vor allem dort, wo eine Befestigung an harten oder porösen Materialen erfolgen soll, in denen durch das Eindrehen einer Schraube kein belastbares Gegengewinde erzeugt werden kann.
Vorgebohrte zylindrische Löcher nehmen den Dübel auf, das Eindrehen einer Schraube erzeugt eine Spreizung des Dübels und die notwendige kraftschlüssige Verbindung mit dem Umgebungsmaterial.
Ursprünglich stammt die Verwendung von Dübeln aus der Zimmermannsarbeit, jedoch stellt der Dübel hier die Verbindung selbst her, während der Schraubdübel – so die korrekte Bezeichnung – stets eine Schraube benötigt.
Handelt es sich um bauaufsichtlich relevante Befestigungen, ist der Einsatz von zugelassenen und geprüften Dübeln mit einem entsprechendem Leistungsnachweis unumgänglich.

Sie haben noch Fragen?

Wir sind telefonisch Mo.—Fr. von 07:00 bis 17:00 Uhr unter +49 (0) 371 . 8 42 36-0 für Sie zu erreichen. Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht, und wir melden uns bei Ihnen.

 

Kontakt Footer (Inkl. Kantprofile)

Name
Lower

SCHRAG Fassaden GmbH

Jagdschänkenstraße 108
D-09116 Chemnitz

Ein Unternehmen der SCHRAG-Gruppe

Die SCHRAG-Gruppe

Close

Unsere Mission:

Die SCHRAG-Gruppe ist ein Verbund vernetzter Spezialisten und bietet ganzheitliche Lösungen für Dach und Fassade im Metallleichtbau. Der reibungslose und erfolgreiche Ablauf Ihres Bauvorhabens ist unser Antrieb!

{$close}