Dilatation (lat. : dilatare = ausdehnen) beschreibt die Volumenänderung eines Körpers infolge veränderter Einflüsse von Druck, Temperatur oder anderen Zustandsgrößen.
Besonders an dunklen Fassaden verlangt sie bereits im Vorfeld währender ersten Planungen Beachtung. Konstruktive Fehler können störende Geräuschentwicklung, optische Beeinträchtigungen oder sogar unerwünschte Verformung der Fassadenelemente nach sich ziehen.
Lösungen hierfür ergeben sich aus der konstruktiven Planung (Definieren von Fest- und Lospunkten) oder auch durch die Auswahl geeigneter Verbindungsmittel (SCHRAG|vario).