„Sachsenpiegel“, mdr am 26.06.2022
Die Architektinnen Šárka Voříšková/Raumleipzig Architekten und Ann-Kathrin Voigt/ FC-Generalplanung GmbH führten die Gruppe durch das barrierefrei zugängliche Erdgeschoss in die obere Etage, erläuterten die Funktionalität der Räume und deren architektonische sowie technische Besonderheiten.
Die Heizung, die von der Decke herabstrahlt, eine lange Sichtachse im Gang und Öffnungen in der Decke („Meteorologen blicken immer nach oben ! “); dazu pastellfarbene Töne an Innenwänden und – decken, die den heraufziehenden Morgen beschreiben, Schallschutzelemente und schließlich unsere Photovoltaikfassade SCHRAG|eco, die mit Unterstützung der PV-Elemente auf dem Dach für die notwendige Elektroenergie sorgen soll.
Erst eine Stunde zuvor war das weiße PV-Modul zunächst in die „Musterecke“ im Obergeschoß, dann aber doch wieder hinunter ins EG gebracht worden, um dem staunenden Publikum im rechten Licht präsentiert werden zu können.
Frau Ködderitzsch/SIB zeigte sich engagiert und begeistert von diesem ersten Referenzobjekt in Leipzig und sprach davon, dass hier Zug um Zug Neuland betreten werde, bei dem es auch darum ging, Erfahrungen für zukünftige Objekte zu sammeln und auszuwerten - nachhaltige Architektur und klimagerechtes Bauen als bestimmende Elemente der kommenden Jahrzehnte.
Die SCHRAG-Gruppe ist ein Verbund vernetzter Spezialisten und bietet ganzheitliche Lösungen für Dach und Fassade im Metallleichtbau. Der reibungslose und erfolgreiche Ablauf Ihres Bauvorhabens ist unser Antrieb!
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. In unserem Newsletter informieren wir Sie in regelmäßigen Abständen über alles Wissenswerte rund um die SCHRAG-Gruppe.
Wir sind telefonisch Mo.—Fr. von 07:00 bis 17:00 Uhr unter +49 (0) 371 . 8 42 36-0 für Sie zu erreichen. Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht, und wir melden uns bei Ihnen.